|
HTPC Multimedia PC - Herstellung, Installation und Einrichtung:
Anforderungen an den Multimedia Client PC:
-
abspielen von Bildern (JPG, BMP Format)
-
abspielen von Mediadateiein (MPEG, AVI; DVIX, etc)
-
abspielen von MP3 oder WAV Dateien
-
abspielen von Musik und DVD
-
ferner von Blue Ray und HD DVD´s
-
Empfang von DVB-S Fernsehprogrammen
Betriebssystem Auswahl - Optionen:
-
Windows XP plus Media Sofware vom Hersteller des Gehäuses mit VFD Display
-
Windows XP Medica Center Edition 2004/2005/2006
-
Windows Vista Home Premium bzw heute besser WIndows 7 Pro
-
Linux mit Multimedia Add Ons
Unser HTPC im Detail:
Hardware:
-
HTPC Gehäuse von GMC Noblesse mit VFD Display, leisem Gehäuselüfter, Software , Fernbedienung (Desk M-ATX GMC AVC-M1 Black)
-
Gigabyte Motherboard - GA-MA78GM-S2H, 4 RAM Slots, AMD 780 G Chipsatz, High Definition Audio basierend auf ALC889A Code (2/4/5/7.1 Channel; DTS (dts NEO:PC); S/PDIF In/Out und CD in), Onboard LAn 10/100/1000Mbit, 1xOCi Exress x16/1 x PCi Expres x1 slot/2 x PCI Slots, 5xSATA 3Gb/s, 1x IDE, 1 x eSATA, RAID Support, FloppyDisk, IEEE1394 -2 Ports, USB, 12 USB 2.0/1.1 Ports,
-
AMD ATHLON 64 XL - Dual-Core Processor, 2.3 GHz Ture Dual-Core Design, 1 MB ToTal L2 Cache, Energy Efficient 45W, Type 4450e
-
2 x 2 GB Arbeitsspeicher - GEIL Kit - DDR2 PC800 CL5
-
500 GB Serial ATA Fesplatte - Samsung, 7200
-
LG Blue Ray / HD DVD RAM Reader / Writer - Serial ATA
-
330 Watt Micro-ATXNetzteil 300 Wat ATX Low Noise
-
DVB-S oder/und DVB-T PCI TV-Karte mit Common-Interface für Pay-Tv (seperates CAM erforderlich)
-
interner oder besser externe WLAN Karte (Internet Zugang).
-
optional: Tastatur per Infrarot (von Microsoft), oder Funktastatur/Maus (empfhohlen von mir: Logitech Tastatur mit Touchpad k400 Wireless Touch Keyboard).
Software Installation auf Basis Windows XP (installiert und getestet):
-
Adobe Flash Player Plugin und Adobe Reader 9 - Deutsch
-
AMD Processor Driver (von der Board DVD)
-
ATI-Software - Display Driver und Catalyst Control Center
-
CCleaner (Registry, Cache Reinigung)
-
DivX Code, Converter und Player
-
Direct X 9.0C
-
High Definition Audio Driver Packuage (KB888111 - http://support.microsoft.com/kb/888111/de)
-
IMon (Version 6_01_0309 von der GMC CD ROM - 152 MB) plus Update auf die Version 7
-
Kaspersky Antivurs 6.0 - 90 Tage Fassung (von der Board DVD)
-
K-Lite Code Pack 3.9.5.(Full)
-
Microsoft .net Framework 1.1 und 2.0 (wird von ATI benötigt)
-
Microsoft Visual C++ 2005 (wird von Terratec benötigt)
-
Media Player Classic (6.4.9.1) Gabest
-
Nero 7 Essentials / LightScibe Optical Disc Kit / LabelPrint
-
LG ODD Auto Firmware Update/ BD/HD Adivsor 1.0 / Power2Go 5.0 / Powerbackup / Power Producer/PowerDVD 7.3.4116.0 (von LG Cyberlink CD)
- Realtek GbE & Fe Ethernet PCI-E NIC Driver (von der Board DVD)
- Reaktek High Definition Audio Driver (von der Board DVD) plus MS Update.
- Terratec Home Cinema für DVB-S oder/und DVB-T PCI Bus Karte
- Tune Up Utilities (reicht Trial Version zum einstellen der Parameter).
- Tweak UI (von Microsoft - TweakUiPowertoySetup.exe)
- Video Lan Player (VLC)
- UDF-Reader (damit man die Verzeichnisse von Blue Ray und HD DVD lesen kann - XBOX360.HD-DVDRom.UDF.Reader.v2.5.WindowsXP-BluePrint)
Optionale Software
- ITunes
- Windamp
- CyberLink PowerDVD 8
- MS Media Player
Hinweise:
- ATI - Graphikkartentreiber, nicht von der Baord - DVD installieren, bei ATI Update auf die Version 8.6 (37.4MB)herunterladen (http://game.amd.com/us-en/drivers_catalyst.aspx?p=xp/integrated-xp). Optional das Catalyst Control Center in deutscher Sprache).
- Power DVD Suite von Cyberlink updaten (http://de.cyberlink.com/multi/patch/deu/update_center.jsp?Source=Home)
- I Mon Update auf die Version 7.20 0502 (http://www.soundgraph.com)
Installation:
-
Zusammenbau der kompletten Hardware - nur 2 GB RAM installieren. Diskettenlaufwerk temporärer anschließen
-
DVB Karten werden erst später installiert, Wlan Karte / Stick ebenso.
-
Hinweis: Bei Installation von Windows XP, max 2 GB RAM, während der Installation auf den Board. Es kommst sonst zu sehr merkwürdigen Abstürzen während der XP Installation.
-
Bios-Update des Motherboard: Bevor die eigentliche Installation von Windows XP beginnt, muß das Bios vom Board geflasht werden. Unseres hatte die Firmware Version F3 und mußte auf die Version F5 geflasht werden. Sie benötigen 2 leere 3,5"-1,44 MB Disketten. Eine beherbergt die neue Bios Version F5 (rund 1 MB) und die zweite ist leer. Dort wird das vorhandene Bios zuvor gesichert.
- Die Installation mit Windows XP wird gestartet, die 500 MB Festplatte, haben wir in 2 Partitionen geteilt. Jeweils 250 GB. C für Windows XP und D für Windows Vista Home Premium
- Nach erfolgreich installation, haben wir die automatische Windows Anmeldung eingestellt.
- Im nächsten Schriftt werden von der mitgelieferten Board DVD alle Treiber installiert. Bis auf den ATI-Graphikkartentreiber.
- Anschließend alle MS Software Update, Kaspersky Antivirus 6.0 von der Board DVD (90 Tage Fassung).
- Danach läd man von der ATI Seite den passenden Graphikkartentreiber herunter, .net Framework 2.0 wird automatisch mit installiert.
- Installation von DirectX
- Installation K-lite Code Pack, VLC Player und DivX
- Optional: Firefox 3.0 (von mir bevorzugt), Adobe Reader, Adobe FlashPlayer, CCleaner und Tune Up Trial, Tweak UI
- UDF Reader
- Power DVD Suite von der LG CD ROM, anschließend installation des Updates von Cyberlink. Test mit Blue Ray und HD DVD
- Installation der DVB-S Karte und Install von MS Visual C++ 2005
- Einbindung in IMon von DVB-S Karte und Power DVD
- Einstellen der Parameter von IMon
- Installation von Nero 7 Essentials (für BlueRay ist Nero8 erforderlich, plus BlueRay PlugIn und DTS PlugIn).
- WLAN USB Stick, da i.d.R. im Wohnzimmer kein Netzwerkanschluss vorhanden ist.
Bilder vom HTPC:
Weiterführende Links:
|